AGB's
1.Geltung der Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für alle Verträge zwischen Anne Kleefeld, Schwimmen-Yoga-Fitness und seinen Kunden gelten die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sofern in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart wurde. Unter Kunden (im Folgenden „Sie“) sind alle Personen zu verstehen, die von Anne Kleefeld, Schwimmen-Yoga- Fitness (im Folgenden „ich“) berechtigt bin/werde, das Kursangebot gemäß Punkt 2 in Anspruch zu nehmen.
-
Vertragsschluss und Buchung
Gemäß §§ 145 ff. BGB kommen Verträge zwischen mir und Ihnen (Kunden) durch Angebot und Annahme zu Stande. Sobald Sie zu den durch mich angebotenen Kursen, Workshops, Seminaren oder sonstigen Dienstleistungen (im Folgenden „Kursangebot“) anmeldet bzw. diese bucht, handelt es sich um ein verbindliches Angebot Ihrerseits auf Abschluss eines entsprechenden Vertrages im Sinne des § 145 BGB.
Ihre Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.annekleefeld.de, per Mail, oder per Telefon. Die Annahme meinerseits erfolgt durch den Versand einer –Anmelde- bzw. Zahlungsbestätigung per E-Mail bzw. durch Vertragsunterschrift.
Sofern in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart wurde, sind Sie zur Teilnahme an einem gebuchten Kursangebot ausschließlich dann berechtigt, wenn Sie den zugehörigen Rechnungsbetrag vollständig entrichtet habt.
2. Kursangebot
Umfang und Durchführung des Kursangebots
Ich biete Ihnen Kurse im Yoga, Schwimmen und Fitness, Workshops, Seminare und sonstige Dienstleistungen an, die in eigens hierfür angemieteten Räumlichkeiten oder im Falle von Personal Training ggf. nach Absprache bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden.
Öffnungszeiten und Änderungen des Kursangebotes
-
Das aktuelle Kursangebot können Sie von meiner Webseite (www.annekleefeld.de) entnehmen.
-
Bei Teilnahmeabsicht zum Kursangebot vor Ort ist der Zugang zum Kurs nur bis Veranstaltungsbeginn möglich. Danach, sprich bei Zuspätkommen, besteht kein Anspruch mehr auf einen Zutritt bzw. eine Teilnahme am jeweiligen Kursangebot. Während eines laufenden Kursangebots bitte ich Sie die Räumlichkeiten nicht mehr zu betreten, um eine ungestörte Teilnahme an den Kursen zu ermöglichen.
-
Ich behalte mir das Recht vor, erforderliche Änderungen hinsichtlich der Kurszeiten. Dies gilt auch für kurzfristige Schließungs- und Wartungsarbeiten, potenzielle Betriebsferien und ein reduziertes Kursangebot bzw. Kursausfällen während und zwischen den gesetzlichen Feiertagen. Über solche Änderungen informiere ich Sie rechtzeitig per Mail. Sie als Teilnehmer können keine Ersatzansprüche stellen. Die Kursstunde wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
-
In Bezug auf Kurse und Workshops behalte ich mir das Recht vor, die Veranstaltung nicht durchzuführen bzw. zeitlich zu verlegen, falls bis fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn weniger als vier Teilnehmer angemeldet sein sollten oder falls nicht vorhersehbare Ereignisse eintreten (z.B. Erkrankung o.ä.). Sind Sie als Kunden betroffen, so werden Sie über die Nichtdurchführung oder Terminverschiebung per E-Mail informiert. In diesem Fall werde Ich Ihnen die Teilnahme an einem Ersatztermin oder an einem anderen Kurs anbieten. In beiden Fällen werden bereits bezahlte Gebühren verrechnet. Sollte die Teilnahme an einem Ersatztermin oder an einem alternativen Workshop von Ihnen nicht gewünscht sein, erstatte Ich die bereits entrichteten Gebühren selbstverständlich zurück.
3.Preise und Zahlungsbedingungen
Preise
-
Über meine Webseite www.annekleefeld.de können Sie meine jeweils angebotenen Dienstleistungen einsehen. Ihre Anmeldung wird in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigt.
Fälligkeit und Form der Bezahlung
-
Preise und Gebühren für die Buchung bzw. Teilnahme an meinem Kursangebot sind unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, falls nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde. Bei der regulären Onlinebuchung erfolgt die Bezahlung der in Rechnung gestellten Preise oder Gebühren über ein angebotenenes Online-Zahlsysteme (z.B. PayPal, Sofortüberweisung usw.)
4.Stornierung, Nichtteilnahme, Versäumnis und Kündigung
Der Teilnehmer kann den Vertrag bis zu 14 Tage vor dem geplanten Kursbeginn ohne Angabe von Gründen kostenfrei stornieren. Ein bereits gezahltes Kursentgelt wird in voller Höhe erstattet. Erfolgt die Stornierung später oder wird der Kurs ohne vorangehende Anzeige nicht angetreten, so besteht kein Anspruch auf Erstattung des Kursentgeltes. Sollte der Kursbeginn aus wichtigen Gründen verschoben werden, dann ist für die Stornierungsfrist ausschließlich das ausgeschriebene, erstmalig geplante Datum des Kursbeginns maßgeblich.
Die Stornierung bedarf der Textform und ist per E-Mail an a.kleefeld@gmx.de zu richten.
-
Im Falle von Stornierung außerhalb der Stornierungsfrist, Abbruch, Versäumnis oder anderweitiger Nichtteilnahme an einem gebuchten und bereits bezahlten Kursangebot besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Preises bzw. der Gebühr oder Teilen davon.
-
Falls Sie an einem bereits gebuchten und bezahlten Kursangebot (z.B. Kurse, Workshops etc.) selbst nicht teilnehmen könnt, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Platz an eine andere Person zu übertragen. Dies erfordert eine rechtzeitige Information an mich per E-Mail an a.kleefeld@gmx.de mindestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
Nimmt der Teilnehmer, egal aus welchem Grund ( insbesondere wegen Krankheit, “Fremdeln“ ,etc. ), nicht am gebuchten Kurs oder an einzelnen Kurseinheiten teil, besteht kein Anspruch des Teilnehmers auf Nachholung oder ( anteilige ) Erstattung des Kursentgelts.
Kurzfristige Abmeldungen aufgrund geänderter Rahmenbedingungen (z.B. Wassertemperaturabweichungen, Kursstartverschiebungen, Kursleiter-Wechsel) sind nicht möglich.
5. Haftung
-
Eine Schadensersatzhaftung von mir, Anne Kleefeld, meinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen besteht nur, wenn der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder durch schuldhafte Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht) verursacht wurde. Letzteres meint gemäß BGH eine Pflicht, „deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf“.
-
Im Übrigen ist eine Haftung unsererseits auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen.
-
In Fällen, in denen ich gemäß ersten Aufzählungspunkt für die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht hafte, ohne dass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt, ist die Haftung auf denjenigen Schadensumfang beschränkt, mit dessen Entstehen Ich bei Vertragsschluss aufgrund der mir zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise rechnen mussten.
-
Für die schuldhafte Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für Haftungsansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für eine vertraglich vereinbarte verschuldensunabhängige Einstandspflicht gelten die vorstehenden Haftungsbeschränkungen bzw. –ausschlüsse nicht.
7.Gesundheitliche Einigung
Ihre Teilnahme am Kursangebot geschieht grundsätzlich nur bei voller Gesundheit und auf eigene Verantwortung. Mit Buchung eines Kursangebots erklären Sie, dass Sie sich im Klaren darüber , dass die Kurse körperlich anstrengend sein können und Sie freiwillig daran teilnehmen, im Wissen, dass die Praxis Risiken wie Verletzungen, Sachverlust und Tod nicht ausschließt. Bei Schwangerschaft sowie bei gesundheitlichen Beschwerden wie Krankheiten, Verletzungen, vorangegangenen Operationen etc., haben Sie vor der Teilnahme an meinem Kursangebot eigenständig das Einverständnis eines Arztes zur Durchführung der Praxis einzuholen. Zudem haben Sie bei Anmeldung sowie im Falle der Teilnahme am Kursangebot, mich vor Veranstaltungsbeginn auf bestehende gesundheitliche Einschränkungen hinzuweisen. Ich hafte für eine ordnungsgemäße Funktion der von mir zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Ich übernehme keinerlei Haftung für die von Teilnehmern mitgebrachten Wertgegenstände. Die Teilnehmer werden hiermit dazu aufgefordert, Wertgegenstände zu Hause zu lassen. Ebenso hafte ich nicht für Gesundheitsschäden, welche Sie aufgrund Ihrer Teilnahme an den durch mir angebotenen Veranstaltungen erleidet und auch nicht für selbstverschuldete Unfälle. Kursteilnahme erfolgt eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko. Ich behalte mir vor, jederzeit vom Vertrag zurück zu treten, wenn Sie nicht die für das Kursprogramm erforderliche Gesundheit aufweisen.
8.Fotografieren und Filmen während der Kurse
Sofern nicht anders vereinbart, sind das Fotografieren und das Filmen währen der Kurse in den Räumlichkeiten verboten.
9.Aufsichtspflicht bei Minderjährigen
Vor Beginn der Kursstunde und nach Beendigung der Kursstunde ist es die Pflicht der
Erziehungsberechtigten, ihre Kinder zu beaufsichtigen.
10.Externe Links
In Bezug auf meine Webseite, übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Die Verantwortung für die Inhalte, der von mir verlinkten Seiten, tragen ausschließlich die Betreiber dieser Seiten.